Kleinwohnheim Burenweg
Der Burenweg in Zürich-Witikon bietet als erstes und zugleich ältestes Kleinwohnheim seit der Eröffnung im Jahre 1995 sechs Bewohnenden ein Zuhause.
Die Nähe zur Stadt, die öffentlichen Verkehrsmittel, die Wanderwege am Wehrenbach und in den Wäldern am Zürichberg sowie das Haus selbst mit seinem grossen Garten und dem Atelier bietet seinen Bewohnenden ganzheitliche Erfahrungen in verschiedenen Lebensbereichen.
Eine unter den Bewohnenden sehr beliebte Beschäftigung und zugleich Spezialität des Hauses ist die Brotproduktion. Der ganzheitlich geprägte Ablauf des Brotbackens beginnt im Wald, aus dem gemeinsam mit den Bewohnenden Holzscheite für die Befeuerung des hauseigenen Holzofens besorgt werden. An der Sägestation im Garten werden diese von den Bewohnenden in kleinere Stücke gesägt, während die Mitarbeitenden die Arbeit an der Spaltmaschine übernehmen. Mittels Handmühle wird das Biokorn aus der Mühle Würenlingen zweimal wöchentlich gemahlen, geknetet, geformt und im Ofen gebacken.